Auf Wunsch der Besitzerin (des Hundes, nicht der Zähne) sollten die bereits ausgefallenen Reisszähne ihres Hundes als Schmuckstücke verarbeitet werden.

Dann mit filigranem Sterling Silberdraht eingefasst


und mit Türkisperlen, die ebenfalls in Sterling Silber eingefasst wurden kombiniert:

Das ist das Ergebniss:

2 Kommentare:
Die sind ja richtig toll geworden, vielen, vielen Dank!
Bin mal gespannt, ob Shiiloh sie als die Seinen wiederkennt.
:)
Was man doch aus ollen Staupezähnen mit Hilfe einer guten Idee und dem handwerklichen Know-how alles machen kann!
Liebe Grüße aus Bünghausen!
Ich wollte mich nochmal in Sachen Hundezähne melden, Claudia.
1. Shiloh hat sie eindeutig als die seinen wiedererkannt. Er hat sie sehr, sehr ausgiebig und aufmerksam beschnuppert, mich dann mit einem langen Blick angeschaut und gesagt: "Okay, du darfst sie tragen, als Zeichen meiner Zuneigung!"
Trotzdem habe ich sie noch nicht allzu oft angehabt, sie sind für mich was ganz Besonderes und ich habe Angst, sie mal zu verlieren.
Meist bin ich ja im Auto unterwegs und da geraten die Zähne immer zwischen T-Shirt und Sicherheitsgurte, - da muss ich mir noch was überlegen, wie ich es verhindern kann, dass sie dadurch "abgefummelt" werden.Unterm T-Shirt tragen ist ja auch nicht der Brüller, dann sieht sie ja niemand.
Ich arbeite dran....denn irgendwie will ich die Zähne ja auch zeigen.
Bis bald mal!
Brigitta
Kommentar veröffentlichen