.... im Kundenauftrag:
Ein romantisches Lesezeichen aus Silberdraht.
Donnerstag, 2. September 2010
Mittwoch, 11. August 2010
3 Nüsse für...
... ??? Für mich !?!
Auf einem meiner täglichen Spaziergänge mit unseren Hunden lagen sie direkt vor meinen Füssen.
Haselnüsse, wie aus dem Film:
Ich habe die Nüsse natürlich mitgenommen, ob sie mir auch meine Wünsche erfüllen?
Hier der offizielle Link zur Fanpage des Filmes, der mittlerweile Kult geworden ist:
http://www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de/
Auf einem meiner täglichen Spaziergänge mit unseren Hunden lagen sie direkt vor meinen Füssen.
Haselnüsse, wie aus dem Film:
Einer meiner Lieblingsfilme, bereits seit meiner Kindheit, allein schon wegen dem schönen weißen Pferd.Drei Nüsse für Aschenbrödel
Ich habe die Nüsse natürlich mitgenommen, ob sie mir auch meine Wünsche erfüllen?
Hier der offizielle Link zur Fanpage des Filmes, der mittlerweile Kult geworden ist:
http://www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de/
Dienstag, 20. Juli 2010
Kleine Schutzengel...
Montag, 19. Juli 2010
Zähne ......
.... auch wenn die Hundezähne nicht mehr im Maul sitzen, können sie doch noch weiter verwendet werden :-).
Auf Wunsch der Besitzerin (des Hundes, nicht der Zähne) sollten die bereits ausgefallenen Reisszähne ihres Hundes als Schmuckstücke verarbeitet werden.
Erst mal wurde vorhandener Zahnstein entfernt und die Zähne danach auf Hochglanz poliert.
Dann mit filigranem Sterling Silberdraht eingefasst


und mit Türkisperlen, die ebenfalls in Sterling Silber eingefasst wurden kombiniert:

Das ist das Ergebniss:
Auf Wunsch der Besitzerin (des Hundes, nicht der Zähne) sollten die bereits ausgefallenen Reisszähne ihres Hundes als Schmuckstücke verarbeitet werden.

Dann mit filigranem Sterling Silberdraht eingefasst


und mit Türkisperlen, die ebenfalls in Sterling Silber eingefasst wurden kombiniert:

Das ist das Ergebniss:

Dienstag, 6. Juli 2010
Donnerstag, 17. Juni 2010
"Blüten"-Medaillons...
.... ich habe sie schon eine Weile hier liegen. Ganz zarte silberfarbene Medaillons mit einem kleinen Ausschnitt auf der Vorderseite um dort ein Cabochon oder ähnliches anzubringen. Ich wollte etwas außergewöhnliches, handgefertigtes, aber irgendwie fehlte die Idee.
Auf meinen Spaziergängen durch die Natur, empfinde ich jeden Tag auf´s Neue, dass die Natur einzigartige und filigrane Schmuckstücke in Form und Farbe präsentiert. Man muss nur genau hinschauen!
Und so kam mir die Idee, diese kleinen filigranen Schmuckstücke mit meinen "Schmuckstücken" zu kombinieren....

Ich habe verschiedene Blüten gesammelt und dann gepresst, hier einzelne kleine Zweige aus Holunderblüten....

...für die ich dann einen farblich passenden Untergrund ausgewählt habe...

...den Untergrund und die Blüte dem Medaillonausschnitt angepasst habe...

...ebenso Vergiss-mein-nicht und die einzelnen Blütendolden vom Giersch (Giersch nennen so viele "Unkraut", aber es ist eine ganz tolle Pflanze! Man kann davon Salat machen, es hilft gegen Rheuma, entschlackt, die Meerschweinchen fressen es sehr gerne und es hat, wenn man es denn im Garten lässt, ganz tolle Blüten!)....

... und Gänseblümchen.

So sieht es noch aus ohne Kaltglasur....


...und so mit Kaltglasur.
Die Medaillons müssen jetzt noch 48 Std. aushärten. Die filigranen Blütenteile sind so wunderschön konserviert, es sieht so aus, als ob sie in dem selbsthergestellten Cabochon schweben würden.
Sie werden in den nächsten Tagen noch mit farblich abgestimmten Ketten versehen und sind dann in meinem DaWanda-Shop zu haben.
Auf meinen Spaziergängen durch die Natur, empfinde ich jeden Tag auf´s Neue, dass die Natur einzigartige und filigrane Schmuckstücke in Form und Farbe präsentiert. Man muss nur genau hinschauen!
Und so kam mir die Idee, diese kleinen filigranen Schmuckstücke mit meinen "Schmuckstücken" zu kombinieren....

Ich habe verschiedene Blüten gesammelt und dann gepresst, hier einzelne kleine Zweige aus Holunderblüten....

...für die ich dann einen farblich passenden Untergrund ausgewählt habe...

...den Untergrund und die Blüte dem Medaillonausschnitt angepasst habe...

...ebenso Vergiss-mein-nicht und die einzelnen Blütendolden vom Giersch (Giersch nennen so viele "Unkraut", aber es ist eine ganz tolle Pflanze! Man kann davon Salat machen, es hilft gegen Rheuma, entschlackt, die Meerschweinchen fressen es sehr gerne und es hat, wenn man es denn im Garten lässt, ganz tolle Blüten!)....

... und Gänseblümchen.

So sieht es noch aus ohne Kaltglasur....


...und so mit Kaltglasur.
Die Medaillons müssen jetzt noch 48 Std. aushärten. Die filigranen Blütenteile sind so wunderschön konserviert, es sieht so aus, als ob sie in dem selbsthergestellten Cabochon schweben würden.
Sie werden in den nächsten Tagen noch mit farblich abgestimmten Ketten versehen und sind dann in meinem DaWanda-Shop zu haben.
Montag, 14. Juni 2010
Tree of Live....
Mittwoch, 2. Juni 2010
Neu.....
Montag, 31. Mai 2010
So, jetzt aber wieder ;-) .....
.... nach langer Zeit wieder!
Ich habe mein Arbeitszimmer anders eingerichtet. Der Computer (gehört jetzt mir allein ;-))) steht jetzt mit im Arbeitszimmer und ich kann so viel effektiver arbeiten. Jetzt muss ich nicht immer von einer in die andere Etage wechseln, um am Bildschirm zu arbeiten.
Hier ein paar Eindrücke aus meinem Arbeitsbereich:




Zudem ist heute eine neue Perlenlieferung gekommen!

Was daraus entsteht, zeige ich dann in den nächsten Tagen!
Ich habe mein Arbeitszimmer anders eingerichtet. Der Computer (gehört jetzt mir allein ;-))) steht jetzt mit im Arbeitszimmer und ich kann so viel effektiver arbeiten. Jetzt muss ich nicht immer von einer in die andere Etage wechseln, um am Bildschirm zu arbeiten.
Hier ein paar Eindrücke aus meinem Arbeitsbereich:




Zudem ist heute eine neue Perlenlieferung gekommen!

Was daraus entsteht, zeige ich dann in den nächsten Tagen!
Abonnieren
Posts (Atom)